Willkommen im Almenland
St. Kathrein am Offenegg liegt im Naturpark Almenland – dem jüngsten von sieben Naturparks in der Steiermark – nahe der Sommeralm und der Teichalm mit dem Latschenhochmoor. Es ist das größte zusammenhängende Almweidegebiet Mitteleuropas. Im Sommer locken hier weite Wandergebiete und Radwege, im Winter spaziert man durch Schnee, übt sich im Eislaufen und Stockschießen oder erkundet skifahrend die Pisten und Loipen der Region.
Ein kleines Paradies
Die Steiermärkische Landesregierung hat das größte zusammenhängende Niedrig-Almweidegebiet 2006 mit dem Prädikat „Naturpark Almenland“ ausgezeichnet.
Sobald wir unsere Aufmerksamkeit absichtsvoll auf den aktuellen Moment lenken, erwecken wir unseren “inneren Beobachter”. Mit dieser unvoreingenommenen Haltung entdecken wir die Welt wieder mit den Augen eines Kindes. Das Alltägliche wird zum besonderen Erlebnis.
„Der Garten EDER im Paradies Almenland.“
Es ist ein kleiner Garten EDER:
Auf 972 Höhenmetern gewährt das Vier-Sterne-Haus einen paradiesischen Panoramablick auf die umliegenden Almen.
Ruhe findet man im WILDKräutergarten, vor allem in der warmen Jahreszeit, wenn ringsum alles blüht und duftet. Hier lustwandelt man zwischen bunten Blumen und sattem Grün und genießt Zeit für sich. Wer nach Gesellschaft sucht, wird in EDERs Wirtshaus fündig. Man trifft freundliche Gesichter an der trendigen Bar, schlendert über den wunderschönen Eichenboden, der Blick huscht vorbei an grünen, roten Farbelementen und über die großen Panoramafenster hinaus ins Freie. Kurz träumen, dann: Kulinarik.
Überhaupt hat sich die Natur des Almenlandes im ganzen Haus ausgebreitet. Ringsum Blumen, Hölzer, Tageslicht – ob in den entspannenden Unterkünften, im Seminarraum, in den Gängen oder Aufenthaltsräumen, der WILDe EDER ist die natürliche Heimat des Wohlfühlens.
Ausflugsziele im Almenland
Natur erleben, Regionales genießen
Unsere Region steckt voller Schätze. Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft mit ihrer vielfältigen Pflanzenwelt und kosten Sie sich mit kulinarischen Schmankerln von den heimischen Bauern und Produzenten durch das Almenland.
Kräuterführung im hängenden Garten der Sulamith
Bei einer Führung durch die verschiedenen Themengärten, mit einer botanischen Vielfalt an verschiedenen Bäumen, Blumen, Sträuchern und Heilkräutern a